Drei neue Partner bei SCHOMERUS

02.01.2023
Aktuelles
2 Minuten

Mit dem Jahresbeginn 2023 erweitert SCHOMERUS den Kreis der Partner:innen um Armin Trotzki, Christopher Semtner und Friedrich Steinert. Alle drei sind bereits langjährig für die Kanzlei tätig.

Armin Trotzki arbeitet bereits seit 2019 bei SCHOMERUS in der steuerlichen Beratung steuerbegünstigter Mandanten im NPO-Bereich. Armin Trotzki war nach seinem Steuerrechts-Studium als Steuerinspektor in der Finanzverwaltung Berlin tätig, wo er unter anderem für die Veranlagung gemeinnütziger Einrichtungen zuständig war. Bevor Armin Trotzki 2019 nach seinem Jura-Studium zu SCHOMERUS wechselte, war er Referent am Bundesministerium für Finanzen und am Finanzgericht Berlin-Brandenburg. Armin Trotzki ist bei SCHOMERUS für die Beantwortung von steuerlichen, insbesondere die Abgabenordnung sowie das Umsatzsteuerrecht betreffenden Anliegen, die Begleitung von Mandanten bei Betriebsprüfungen, die Prüfung der Angemessenheit der GF-Gehälter, die Begründung von Einsprüchen oder die Beantragung von Corona-Überbrückungshilfen, die Erstellung von Steuererklärungen sowie die Leitung des Fachteams Beratung zuständig. Ab Januar ist Armin Trotzki außerdem Referent bei der Deutschen Stiftungsakademie in München und Berlin und engagiert sich als Beirat im Bündnis für Gemeinnützigkeit und referiert zu Themen des Gemeinnützigkeitsrechts.

Christopher Semtner ist als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht seit 2021 bei SCHOMERUS und berät im Handels- und Gesellschaftsrecht, bei Unternehmenstransaktionen (M&A), im Insolvenzrecht, Immobilienrecht, allg. Wirtschaftsrecht, bei Vertragsgestaltungen sowie Gerichtsprozessen und sonstigen Auseinandersetzungen. Nach seinem Studium der Rechtswissenschaft in Hamburg und dem Referendariat in Hamburg und San Francisco arbeitete Christopher Semtner zunächst als Rechtsanwalt bei einer internationalen Großkanzlei, gefolgt von einer langjährigen Tätigkeit bei einer mittelständischen Kanzlei in Hamburg (dort zuletzt als Salary-Partner).

Friedrich Steinert ist seit 2019 Wirtschaftsprüfer bei SCHOMERUS und ist vor allem im Bereich kommunaler Unternehmen tätig. Nach erfolgreicher Absolvierung des Masterstudienganges „Rechnungslegung und Unternehmenssteuerung“ an der TU Chemnitz im Jahr 2012 und einem anschließenden Auslandsaufenthalt in Neuseeland sammelte Friedrich Steinert erste Erfahrungen in der Prüfungsbranche in einer mittelständischen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, welche auf die Prüfung und Beratung von kommunalen Unternehmen spezialisiert war. 2018 legte er sein Wirtschaftsprüferexamen ab und hatte immer wieder Bezugspunkte im NPO-Bereich. Friedrich Steinert blickt auf langjährige Erfahrungen im Bereich der Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen zurück. Sein Tätigkeitsfeld bei SCHOMERUS umfasst schwerpunktmäßig gesetzliche und freiwillige Jahresabschlussprüfungen gemeinnütziger Vereine, GmbHs und Stiftungen nach deutschem Handelsrecht, insbesondere im Bereich wissenschaftlicher Einrichtungen. Darüber hinaus ist er aufgrund seiner Erfahrungen im Bereich der Energiewirtschaft Ihr Ansprechpartner für die Prüfung und Beratung kommunaler Versorgungsunternehmen.

Foto v.l.n.r.: Armin Trotzki, Christopher Semtner und Friedrich Steinert

Immer bestens informiert mit den Newslettern von SCHOMERUS

Abonnieren
Steuerberatung und Rechtsberatung
Schomerus & Partner mbB
Steuerberater Rechtsanwälte
Wirtschaftsprüfer
Wirtschaftsprüfung
Hamburger Treuhand-Gesellschaft
Schomerus & Partner mbB
Wirtschaftsprüferungs-Gesellschaft
Standort Hamburg
Deichstraße 1
20459 Hamburg
Standort München
Möhlstraße 35
81675 München
Standort Düsseldorf
Königsallee 61
40215 Düsseldorf
Pixel