Nach seinem Studium der katholischen Theologie war er zunächst als Seelsorger in den (Erz-)Bistümern Köln und Hildesheim tätig. Ab 2002 war 16 Jahre mit der Implementierung von Fundraising in der katholischen Kirche beauftragt. Dabei hatte er verschiedene leitende Positionen inne. Er war zunächst Leiter des Fundraisingbüros im Bistum Hildesheim, dann Leiter des Referats Stiftungskommunikation und Fördertätigkeit der Stiftungsverwaltung der Erzdiözese Freiburg und Leiter der Stabsstelle bzw. des Referats Fundraising im Erzbischöflichen Ordinariat Freiburg.
Seit Juni 2018 ist er als Strategieberater und Head of Business Development bei der SCHOMERUS Consulting GmbH in Hamburg tätig.
Udo Schnieders ist Ihr Ansprechpartner für alle Themen rund um das (kirchliche) Fundraising, die strategische (Weiter-)Entwicklung gemeinnütziger Organisationen.
Vor dem Hintergrund seiner Erfahrungen ist er für Konzeption, Durchführung und Begleitung von Kapitalkampagnen prädestiniert.
Hierbei bringt er seine langjährigen Erfahrungen mit komplexen Organisationsstrukturen, im Change-Management und bei der Etablierung der Institutional-Readiness für Fundraisings und Mitgliederkommunikation für die Mandanten gewinnbringend ein. Seine profunden Kenntnisse im operativen Fundraising in Kombination mit seiner Erfahrung als Coach, Berater und Organisationsentwickler bilden die Grundlage für seine hohe Kompetenz als strategischer Denker und Berater.
Kapitalkampagne und Großspenden-Fundraising
Mitgliederkommunikation
Organisationsentwicklung
Personalentwicklung
Interimsmanagement
Führungskräfte- und Managementcoaching
Feedbackmanagement
Controlling & Reporting
Deutscher Fundraising Verband
Rotary Deutschland
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit
Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung e.V.
Mitgliederorientierung – Stresstest für eine missionarische Kirche., in: Kirche – ja bitte! Innovative Modelle und strategische Perspektiven von gelungener Mitgliederorientierung, 2019, 183 – 195.
Wie Fundraising als kirchliche Kommunikation von Milieukenntnissen profitieren kann. in: Sellmann Matthias & Wolanski Caroline, Milieusensible Pastoral. Praxiserfahrungen aus kirchlichen Organisationen, Würzburg 2013, 123-144.
Fundraising in deutschen Bistümern: Mehr als kirchliches Spendenwesen., in: Herder Korrespondenz, Freiburg 2008 (4), 187-192.
Fundraising in der Praxis: 23 Erfolgsgeschichten aus Kirche, Caritas und Orden., in: Verlag Haus Altenberg, 2008.